
Wenn Sie zum ersten Mal Mutter werden, kann die Auswahl eines Kinderwagens eine große Herausforderung sein. Tatsächlich ist ein Buggy eine der größten und wichtigsten Anschaffungen für Ihren Nachwuchs. Und nicht nur das: Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie für den perfekten Buggy einiges ausgeben werden, denn er gehört zu den teuersten Anschaffungen für Ihren kleinen Schatz.
Das Wichtigste zuerst
Sie haben vielleicht schon von Kinderwagen, Buggys und Sportwagen gehört. Obwohl Sie wissen, was sie bedeuten, gibt es wirklich einen Unterschied zwischen ihnen? Ja! Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, bevor Sie eine Entscheidung treffen:
- Kinderwagen – Kinderwagen sind für Neugeborene bis zu einem Alter von etwa sechs Monaten konzipiert, da diese noch flach liegen müssen. Sie sind in der Regel zu den Eltern ausgerichtet, verfügen über eine Babywanne oder einen Kinderwagenaufsatz und lassen sich je nach Bedarf flach zusammenklappen. Manche Kinderwagen lassen sich später in einen Sportwagen umbauen.
- Kinderwagen – Diese sind in der Regel robust und eher auf ältere Babys und Kleinkinder zugeschnitten. Sie sind in der Regel nach vorne gerichtet, manchmal auch mit der Option, den Eltern zugewandt zu sitzen. Sie lassen sich flach zusammenklappen und sind oft vollständig verstellbar, damit Ihr Kleines es bequem hat.
- Kinderwagen – Diese sind leichter und lassen sich einfach zusammenklappen. Sie eignen sich ideal für ältere Babys oder für unterwegs. Allerdings sind nicht alle Kinderwagen für Neugeborene geeignet. Überprüfen Sie dies daher vor dem Kauf. Ein Modell, das für Neugeborene bis zu vier Jahren geeignet ist, ist der Whirl-Kinderwagen . Er verfügt über einen großen Sitz mit Fünf-Punkt-Gurt und verstellbarer Rückenlehne. Dank des ultraleichten Rahmens und des Tragegriffs lässt er sich kinderleicht transportieren.
- Buggies – Dies kann wirklich alles von dem oben genannten sein, je nachdem, mit wem Sie sprechen.

Was sind Reisesysteme?
Reisesysteme sind eine viel einfachere Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie für die Ankunft Ihres Kleinen brauchen. Sie kombinieren eine Babywanne, einen Kinderwagen und eine Babyschale/einen Autositz – Autositz und Babywanne lassen sich beide in den Kinderwagen ein- und ausklicken, was praktisch sein kann, wenn Ihr Baby schläft und Sie es nicht wecken möchten.
Vielfache
Wenn Sie Zwillinge erwarten, suchen Sie nach einem Zwillingskinderwagen , um die Neuankömmlinge darin zu transportieren. Mit einem Zwillingskinderwagen können Sie Ihre Babys nebeneinander oder im Tandem mit einem oben und einem unten sitzen lassen. Es gibt viele Modelle, bei denen beide Sitze vollständig zurückgelehnt werden können und die die Aufnahme eines Autositzes/einer Babyschale ermöglichen. Beachten Sie jedoch, dass einige Zwillings- und Tandemkinderwagen nicht für Neugeborene geeignet sind.

Worauf muss ich beim Kauf meines Buggys achten?
- Benutzerfreundlichkeit – Viele Kinderwagen sind heutzutage mit Einhand-Faltmechanismen ausgestattet, die das Zusammenklappen Ihres Kinderwagens etwas einfacher machen. Berücksichtigen Sie auch die Art des Geländes, in dem Sie am häufigsten unterwegs sind, damit Ihr Kinderwagen zu Ihrem Lebensstil passt.
- Leicht zu reinigen – Neugeborene sowie ältere Babys und Kleinkinder können von Zeit zu Zeit etwas schmutzig sein. Achten Sie daher am besten immer auf einen Buggy, dessen Bezüge sich leicht abnehmen und waschen lassen.
- Kofferraumvolumen – Passt es in den Kofferraum Ihres Autos und passt es auch noch hinein, nachdem Sie den Wocheneinkauf erledigt haben?
- Reisen mit Baby – Ob Sie regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder in den Urlaub fahren, das Gewicht des Buggys ist ein großes Plus! Ein leichter und kompakter Buggy macht das Reisen mit Ihrem Baby deutlich einfacher. Denken Sie außerdem daran, dass ein Visier/Verdeck ausreicht, um die empfindliche Haut Ihres Babys vor der Sonne zu schützen.
- Einkaufskorb – Ein Muss für die meisten Eltern ist natürlich, dass irgendwo auf dem Kinderwagen ausreichend Platz zum Verstauen der Einkäufe ist, denn die Hände sind voll.
- Teamarbeit – Stellen Sie sicher, dass Sie, Ihr Partner und alle anderen, die Ihren Kinderwagen benutzen, wissen, wie man ihn zusammenklappt oder den Autositz/die Babywanne/die Babywanne abnimmt und anbringt, bevor Ihr Kleines ankommt.