Für Eltern kann es manchmal eine Herausforderung sein, ihr Baby im Bettchen schlafen zu lassen. Ob Sie nun vom Kontaktschläfchen zum gemeinsamen Schlafen übergehen oder Ihr Neugeborenes zur Ruhe bringen – die richtige Herangehensweise ist der Schlüssel zu gesunden Schlafgewohnheiten. In diesem Blogbeitrag geben wir praktische Tipps für jede Phase und Situation, damit die Zeit im Bettchen für Sie und Ihr Kleines angenehmer wird.
Blättern Sie durch den Blog oder springen Sie direkt zum gewünschten Abschnitt:
So legen Sie Ihr Baby in ein Kinderbett
Wie man ein Neugeborenes dazu bringt, in einem Kinderbett zu schlafen
So bringen Sie Ihr Baby dazu, nach dem gemeinsamen Schlafen im Kinderbett zu schlafen
Wie Sie Ihr Baby dazu bringen, in einem Kinderbett statt in Ihren Armen zu schlafen
Wie lange kann ein Baby in einem Kinderbett neben mir bleiben?
So legen Sie Ihr Baby in ein Kinderbett
Der Übergang von einer anderen Schlafgelegenheit, wie einer Wiege oder Ihren Armen, zu einem Kinderbett kann schwierig sein. Hier erfahren Sie, wie Sie den Übergang erleichtern können.
- Beginnen Sie mit Nickerchen : Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr Baby dazu bringen, im Kinderbett zu schlafen, legen Sie es zunächst für den Mittagsschlaf ins Bettchen. So gewöhnt es sich an den neuen Raum, ohne übermäßig müde zu sein, und gestaltet die Umstellung weniger stressig.
- Schrittweise Umstellung : Versuchen Sie, Ihr Baby schrittweise in ein Kinderbett zu legen. Beginnen Sie mit einem Schlaf pro Tag im Kinderbett und steigern Sie die Anzahl der Schlafplätze langsam, bis alle Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen.
- Schaffen Sie eine vertraute Umgebung : Eine der besten Strategien für die Umstellung Ihres Babys auf ein Kinderbett ist es, ihm das Bettchen vertraut zu machen. Die Verwendung der gleichen Schlafsäcke, des weißen Rauschens oder sogar eines Wickeltuchs, das Ihr Baby mit Schlaf verbindet, kann ihm helfen, sich in der neuen Umgebung sicherer zu fühlen.
Das faltbare Baby Elegance Kangu Kinderbett ist die ideale Lösung für Eltern, die ihrem Baby den Übergang zum Schlafen im Kinderbett erleichtern möchten. Es bietet einen tragbaren, gemütlichen Schlafplatz für jeden Raum im Haus. Dank seines leichten, faltbaren Designs lässt es sich leicht von Raum zu Raum bewegen, sodass Ihr Baby tagsüber in verschiedenen Umgebungen bequem schlafen kann. So gewöhnt sich Ihr Kleines an die bettähnliche Umgebung, egal wo es sich befindet, und erleichtert die Umstellung auf ein vollwertiges Kinderbett. Die atmungsaktiven Netzseiten und die weiche Matratze bieten einen sicheren, gemütlichen Platz für Nickerchen und fördern erholsamen Schlaf in einer vertrauten, sicheren Umgebung.
Wie man ein Neugeborenes dazu bringt, in einem Kinderbett zu schlafen
Neugeborene sind oft an die Wärme und Nähe des Geborgenseins gewöhnt. Daher ist es schwierig, sie in einem Kinderbettchen zur Ruhe zu bringen. So können Sie ihnen die Eingewöhnung erleichtern.
- Wickeln oder Schlafsack : Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Neugeborenes im Kinderbett zum Schlafen bringen, können Sie es wickeln oder in einen Schlafsack legen, um das beruhigende Gefühl des Geborgenseins zu vermitteln. So fühlt sich Ihr Neugeborenes auch im Kinderbett geborgen und sicher.
- Konzentrieren Sie sich auf die Beruhigung : Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihr Neugeborenes in einem Kinderbett beruhigen, sollten Sie eine ruhige, beruhigende Umgebung schaffen. Gedämpftes Licht, sanfte Geräusche und sanftes Schaukeln vor dem Schlafengehen können signalisieren, dass es Zeit zum Schlafen ist.
- Legen Sie Ihr Baby hin, wenn es schläfrig, aber wach ist : Ein guter Tipp ist, es hinzulegen, wenn es schläfrig, aber noch wach ist. So lernt es, selbstständig einzuschlafen, was zu längeren und erholsameren Nächten führen kann.
So bringen Sie Ihr Baby dazu, nach dem gemeinsamen Schlafen im Kinderbett zu schlafen
Wenn Ihr Baby an das gemeinsame Schlafen gewöhnt ist, kann die Umstellung auf ein eigenes Kinderbett eine Herausforderung sein. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen.
- Schaffen Sie eine Schlafenszeitroutine : Beginnen Sie damit, eine einheitliche Schlafenszeitroutine zu etablieren. Baden, Vorlesen und Kuscheln signalisieren Ihrem Baby, dass es Zeit zum Entspannen und Schlafen ist.
- Gehen Sie schrittweise vor : Viele Eltern schaffen den Übergang vom Kontaktschlaf zum Kinderbett erfolgreich, indem sie die Schlafdauer ihres Babys im Bettchen langsam erhöhen. Sie können Ihr Baby zunächst zum Mittagsschlaf ins Bettchen legen, bevor Sie es zum Nachtschlaf überführen.
- Bleiben Sie konsequent : Es kann einige Tage oder Wochen dauern, bis sich Babys nach dem gemeinsamen Schlafen wieder an das Schlafen im Kinderbett gewöhnt haben. Konstanz ist jedoch entscheidend. Beruhigen Sie Ihr Baby sanft, wenn es aufwacht, aber versuchen Sie, es im Kinderbett zu lassen, um die neue Schlafroutine zu festigen.
Das elektrische Beistellbett Baby Elegance Co-Glide ist ein fantastisches Hilfsmittel, um Eltern den Übergang ihres Babys vom gemeinsamen Schlafen zum eigenständigen Schlafen im Kinderbett zu erleichtern. Mit seiner sanften, elektrischen Gleitfunktion imitiert das Co-Glide die sanfte Schaukelbewegung, die Babys als beruhigend empfinden, und erleichtert ihnen so das Einschlafen. Die verstellbare Höhe und die Möglichkeit, direkt neben dem Elternbett zu sitzen, bieten Babys die gewohnte Nähe zum gemeinsamen Schlafen und bieten ihnen gleichzeitig ihren eigenen, sicheren Raum. Diese schrittweise Trennung kann Babys beim Übergang zum Schlafen im eigenen Bettchen Geborgenheit geben und mit der Zeit gesunde Schlafgewohnheiten fördern.
Wie Sie Ihr Baby dazu bringen, in einem Kinderbett statt in Ihren Armen zu schlafen
Viele Babys lieben es, in den Armen ihrer Eltern zu schlafen. Doch irgendwann möchte man, dass sie in ihrem eigenen Bettchen schlafen. So gelingt der Übergang.
Schläfriges Baby hinlegen : Der Schlüssel zum Umlagern des Babys aus den Armen ins Bettchen ist das richtige Timing. Warten Sie, bis Ihr Baby müde, aber noch nicht eingeschlafen ist, bevor Sie es ins Bettchen legen. So verbindet es das Bettchen mit Geborgenheit und Schlaf.
Beruhigende Techniken anwenden : Legen Sie Ihr Baby ins Kinderbett und beruhigen Sie es dabei mit sanften Streicheleinheiten oder „Schlummern“. So kann sich Ihr Baby an den neuen Schlafplatz gewöhnen und fühlt sich gleichzeitig wohl.
Bleiben Sie geduldig und beharrlich : Babys protestieren vielleicht anfangs, aber mit der Zeit fühlen sie sich in ihrem Bettchen wohler. Wenn Ihr Baby nach dem Umlagern aufwacht, können Sie es sanft trösten, ohne es hochzunehmen, um das Bettchen als Schlafplatz zu festigen.
Wie lange kann ein Baby in einem Kinderbett neben mir bleiben?
Beistellbetten sind bei jungen Eltern beliebt, doch oft herrscht Verwirrung darüber, wie lange ein Baby darin schlafen kann. Wir klären, wann es Zeit für den Wechsel ist.
- Größe und Beweglichkeit : Die meisten Babys können bis zu sechs Monate bequem in einem Beistellbettchen bleiben, aber das hängt von ihrer Größe und Beweglichkeit ab. Wenn Sie sich fragen, wann ein Baby zu groß für ein Beistellbettchen ist, ist es in der Regel der Zeitpunkt, an dem es sich umdrehen oder auf Händen und Knien hochdrücken kann.
- Gewichtsgrenze : Beachten Sie immer die Herstellerangaben Ihres Kinderbetts. Die Gewichtsgrenze kann ein zusätzlicher Hinweis darauf sein, wann Ihr Baby in einen größeren Schlafplatz umziehen muss.
- Zeit für den Übergang : Wenn Ihr Baby aus dem Nachbarbett herauswächst, gewöhnen Sie es zunächst an ein Standardbett für den Mittagsschlaf und stellen Sie es allmählich auch nachts darauf um. Das erleichtert die Umstellung, wenn Ihr Baby aus dem kleineren Bett herauswächst.
Häufig gestellte Fragen
Am besten baust du das Kinderbett neben mir schon vor der Geburt deines Babys auf, damit du optimal vorbereitet bist. Plane, dass es im dritten Trimester fertig ist.
Um die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten, vermeiden Sie lose Decken im Kinderbett. Verwenden Sie stattdessen einen Schlafsack oder ein Wickeltuch, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Es ist eine gute Idee, mindestens drei bis vier Bettlaken zu haben, damit Sie immer ein frisches Bettlaken bereit haben, wenn die anderen in der Wäsche sind.
Die regelmäßige Reinigung Ihres Next-to-Me-Kinderbetts ist unerlässlich, um Ihrem Baby eine sichere und hygienische Schlafumgebung zu bieten. Lesen Sie immer zuerst die Pflegehinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie alle spezifischen Reinigungsrichtlinien befolgen. In den meisten Fällen können Sie den Rahmen des Kinderbetts zunächst mit einem feuchten Tuch und einem milden, babysicheren Reinigungsmittel abwischen, um Staub, Schmutz und verschüttete Flüssigkeiten zu entfernen. Reinigen Sie alle Ritzen und beweglichen Teile sorgfältig, da sich dort Staub ansammeln kann.
Nehmen Sie den Bezug der Matratze ab und waschen Sie ihn gemäß den Pflegehinweisen in der Waschmaschine – normalerweise im Schonwaschgang und mit Feinwaschmittel. Lassen Sie ihn vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie das Kinderbett wieder zusammenbauen. Wenn die Matratze selbst eine wasserdichte Schicht hat, können Sie diese auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie es jedoch, sie einzuweichen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Zusätzlich können Sie die Netzseiten des Kinderbetts absaugen, um Staub und Schmutz zu entfernen und so eine optimale Luftzirkulation für den Komfort Ihres Babys zu gewährleisten. Regelmäßiges Reinigen beugt der Ansammlung von Allergenen vor und sorgt für einen gesunden Schlafplatz für Ihr Kleines.
Abschluss
Wenn Sie diese Tipps befolgen, schaffen Sie eine angenehme und sichere Schlafumgebung für Ihr Kleines. Egal, ob Sie es mit einem Neugeborenen zu tun haben oder mit einem älteren Baby – mit Geduld und Konsequenz wird Ihr Kleines im Handumdrehen glücklich in seinem Bettchen schlummern!